Liebe Wanderfreunde!
Der Eifelverein Kalterherberg steigt ab 27.02.2022 wieder in den Wanderbetrieb ein. Es werden Wanderungen gemäß dem vorliegenden Wanderplan angeboten.
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung kann es zu Änderungen im Wanderplan kommen.
Auskunft erteilt Rainer Mertens 02472/3340 oder unter info@eifelverein-kalterherberg.de.
Für alle Veranstaltungen ist zurzeit eine Anmeldung erforderlich unter Telefon Nr.: 02472/3340
.Wir freuen uns auf gemeinsame Wanderungen und Veranstaltungen
Gäste sind zu unseren Wanderungen und Aktivitäten jederzeit herzlich willkommen.
Kalterherberg. Auch für die nächsten Wochen hat die Ortsgruppe des Eifelvereins Kalterherberg ein interessantes Programm vorgesehen.
Zunächst lädt die Ortsgruppe nicht nur ihre älteren Mitglieder am Donnerstag, 20. April 2023, zum monatlichen Seniorentreff. Für die rund vier Kilometer lange Wanderung bzw. alternativ zum gemütlichen Zusammensein trifft man sich um 14.00 Uhr in den Räumen des Eifelvereins in der früheren Grundschule. Weitere Auskünfte erteilt Karin Paulus telefonisch unter 0 24 72 / 16 87.
Am Sonntag, 23. April 2023, lädt die Ortsgruppe unter dem Motto „Auf den Spuren der Vergangenheit“ zu einer Wanderung entlang der Motive des Jahreskalenders 2023 des Heimatvereins Kalterherberg ein. Treffpunkt für diese rund neun Kilometer lange Wanderung ist um 11.00 Uhr der Wanderparkplatz an der Kirche. Auskünfte erteilt Wanderführerin Iris Kügeler unter 0 24 72 / 80 45 85.
Am Sonntag, 07. Mai 2023, lädt die Ortsgruppe zu einer Wanderung um die Dörfer Hirschrott und Erkensruhr. Zu der rund acht Kilometer langen Wanderung trifft man sich um 11.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Kirche. Weitere Auskünfte erteilt Wanderführer Ralf Aderhold unter 0 24 72 / 36 18.
Auch im Mai lädt die Ortsgruppe für Donnerstag, 11. Mai 2023, um 14.00 Uhr zum monatlichen Seniorentreff zum 14.00 Uhr in die Räumen des Eifelvereins in der früheren Grundschule ein.
Wanderführer Joseph Noël entführt am Samstag, 13. Mai 2023, Mitglieder und interessierte Gäste auf eine rund vier Kilometer lange Wanderung zu den Bieberbauten im Perlbachtal.. Dazu trifft man sich um 14.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Kirche. Weitere Auskünfte dazu telefonisch unter 0 24 72/ 970 769.
Am Sonntag, 21. Mai 2023, wird die Eifelvereins-OG Kalterherberg für Mitglieder und interessierte Gäste eine Busreise zum Wallfahrtsort Saint Hubert in den Ardennen organisieren, um dort die Ankauft der Pilger, die am 18. Mai in Lendersdorf zu ihren Fußwallfahrt gestartet sind, zu erwarten. Wer möchte, wird um 15.00 Uhr den Festgottesdienst in der Basilika besuchen können. Die Abfahrt vom Wanderparkplatz an der Kirche ist für 08.30 Uhr vorgesehen. Auf der Hinfahrt ist noch ein Abstecher in das Ardennenstädtchen La Roche vorgesehen. Das Entgelt für die Busfahrt, das nach Möglichkeit bitte bei der Anmeldung zu entrichten ist, beläuft sich auf 22 EUR. Bei Rückfragen und für verbindliche Anmeldungen bis zum 08. Mai 2023 möge man sich bitte an Rainer Mertens (Tel.: 0 24 72 / 33 40 bzw. 01 70 / 486 26 91 oder Email: paulrainer.mertens@t-online.de) wenden.
Unser Wanderweg Wegekreuze ist nun neu beschildert worden und mit aktuellen Informationen ausgestattet.
Wir haben auf unserer Seite [Wegekreuze] den aktuellen Flyer mit Beschreibung zum Download bereitgestellt!
LUST AUF WANDERN
LUST AUF GESELLIGKEIT
LUST AUF STÄDTE- UND WANDERFAHRTEN
LUST AUF SPANNENDE JUGENDAKTIVITÄTEN
Da ist man genau richtig bei uns
Auch das kann man bei uns erleben
Die bieten wir ebenfalls an
Auch das wird angeboten
Der Eifelverein bietet viele Aktivitäten für Jung und Alt, die in einer Gemeinschaft viel mehr Spass machen. Alte Handwerke werden an Aktionstagen wieder belebt und neue Technik wie Geo Cache Touren sind bei unseren Jugendlichen sehr beliebt. Kommen Sie und machen Sie mit im Eifelverein Kalterherberg. Wir freuen uns auf schöne Erlebnisse mit netten Menschen.
Wir freuen uns über neue Mitglieder, damit der Verein jung und lebendig bleibt, klicken Sie auf den folgenden Link, um die Beitrittserklärung herunterzuladen:
[hier klicken]