Home

Wir heißen Sie auf der Internetseite des Eifelvereins - Ortsgruppe Kalterherberg e. V. herzlich willkommen!

Liebe Wanderfreunde!

Der Eifelverein Kalterherberg bietet ein umfangreiches Wanderprogramm an.

Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der Startseite.

Auskunft erteilt Rainer Mertens 02472/3340 oder unter info@eifelverein-kalterherberg.de.

Wir freuen uns auf gemeinsame Wanderungen und Veranstaltungen

Gäste sind zu unseren Wanderungen und Aktivitäten jederzeit herzlich willkommen.


September-Programm

Auch im September hält die Eifelvereins-Ortsgruppe Kalterherberg für Mitglieder und Gäste ein interessantes Programm vor. Zunächst lädt man Mitglieder und interessierte Gäste am Sonntag, 03. September 2023, zu einer kombinierten Wanderung und Schifffahrt um und auf dem Obersee ein. Um 11.00 Uhr startet man von der Haltestelle an der Kirche/Dorfplatz in Kalterherberg mit PKWs in Fahrgemeinschaften nach Einruhr. Von dort bricht man zu einer rund 6 Kilometer langen Wanderung nach Rurberg auf, um von dort die Rückfahrt über den Obersee mit dem Schiff (Fahrpreis: ca. 6 Euro) nach Einruhr anzutreten. Auskunft und Anmeldung (unbedingt erforderlich) bis zum 31. August 2023 bei Renate Prümmer unter Telefon 0 24 72 - 2657.

SENIORENTREFF

Der Seniorentreff der Ortsgruppe im September ist für Donnerstag, 21. September 2023, vorgesehen. Mitglieder und Gäste treffen sich an dem Tag um 14.00 Uhr zu einer rund vier Kilometer langen Wanderung bzw. alternativ zum gemütlichen Zusammensein in den Räumen des Eifelvereins in der früheren Grundschule. Weitere Auskünfte erteilt Ka-rin Paulus telefonisch unter 0 24 72 / 1687.

ERNTEDANKFEST

Auch in diesem Jahr laden die Eifelvereins-Ortsgruppe Kalterherberg und der Kindergarten St. Lambertus am Samstag, 23 September 2023, alle Familien und interessierte Gäste herzlich zum Erntedankfest auf den Rodehof ein. An diesem Tag trifft man sich dort um 14.15 Uhr zunächst für eine kleine Wanderung, wobei der Wanderweg für Kinderwagen geeignet sein wird. Um 15.30 Uhr feiert man dann gemeinsam Gottesdienst auf dem Hof, bevor im Anschluss zu einem gemütlichen Beisammensein geladen wird. Aus organisatorischen Grün-den wird vorab um telefonische Anmeldung bei Diana Mertens, Eifel-verein, Tel.: 0 2472 – 37 04, oder Sonja Conrads, Kindergarten, Tel.: 0 24 72 – 36 20, gebeten.

FLUSSPERLMUSCHEL IM PERLBACH

Als Ersatztermin für die im Frühjahr ausgefallene Veranstaltung lädt die Ortsgruppe für Freitag, 29. September 2023, Mitglieder und interessierte Gäste um (ÄNDERUNG!)19.00 Uhr zu einem informativen Vortag über die aufwendigen Bemühungen um die Wiederansiedelung der Flussperlmuschel im oberen Flusslauf des Perlbaches mit Frau Heidi Selheim von der Biologische Station der StädteRegion Aachen e. V. in die Räume des Eifelvereins in der früheren Grundschule ein.


Unser Wanderweg Wegekreuze ist neu beschildert worden und mit aktuellen Informationen ausgestattet.

Wir haben auf unserer Seite [Wegekreuze] den aktuellen Flyer mit Beschreibung zum Download bereitgestellt!


LUST AUF WANDERN

LUST AUF GESELLIGKEIT

LUST AUF STÄDTE- UND WANDERFAHRTEN

LUST AUF SPANNENDE JUGENDAKTIVITÄTEN


Da ist man genau richtig bei uns

Auch das kann man bei uns erleben

Die bieten wir ebenfalls an

Auch das wird angeboten


Der Eifelverein bietet viele Aktivitäten für Jung und Alt, die in einer Gemeinschaft viel mehr Spass machen. Alte Handwerke werden an Aktionstagen wieder belebt und neue Technik wie Geo Cache Touren sind bei unseren Jugendlichen sehr beliebt. Kommen Sie und machen Sie mit im Eifelverein Kalterherberg. Wir freuen uns auf schöne Erlebnisse mit netten Menschen.


Wir freuen uns über neue Mitglieder, damit der Verein jung und lebendig bleibt, klicken Sie auf den folgenden Link, um die Beitrittserklärung herunterzuladen:

[hier klicken]